Aunexum investiert in den Goldbergbau in kleinem Maßstab
Das Goldunternehmen Aunexum Precious Metals Group und Solidaridad werden gemeinsam in den verantwortungsvollen Goldbergbau in kleinem Maßstab investieren. Sie untersuchen geeignete Techniken für den quecksilberfreien Goldabbau in Ghana und Tansania. Sie untersuchen auch die Möglichkeiten, verantwortungsbewusstes Gold direkt aus dem Kleinbergbau einzukaufen.
Der Direktor von Aunexum, Vincent Kersten, erklärt, warum er mit Solidaridad zusammenarbeitet: „Aunexum will Gold aus verantwortungsbewusstem Recycling und Bergbau kaufen. Deshalb investieren wir Zeit und Wissen in den städtischen Bergbau und den verantwortungsvollen Goldbergbau in kleinem Maßstab. Ich hoffe, dass sich der gesamte niederländische Goldsektor dafür entscheidet!
Heske Verburg, der Direktor der Solidaridad, betont die Bedeutung von Direktinvestitionen in einen verantwortungsvollen Goldbergbau in kleinem Maßstab: „Weltweit arbeiten schätzungsweise 25 Millionen kleine Goldgräber mit dem lebensbedrohlichen Quecksilber. Die Tatsache, dass Aunexum jetzt Wissen und Zeit in die Entwicklung quecksilberfreier Techniken investiert, ist für die Bergleute sehr wichtig.
James Blamefull, Bergmann in einem kleinen Bergwerk in Ghana, mit seiner alten und neuen Arbeitskleidung (Foto: Solidaridad – Annemarieke van den Broek).
GOLDENE LINIE IN GHANA UND TANSANIA
Die neue Zusammenarbeit wird Teil des Programms der Goldenen Linie sein, das Solidaridad, Simavi und gesunde Unternehmer in Ghana und Tansania entwickeln. Dort arbeiten sie mit Bergbaugemeinden, Unternehmen und Regierungen an einem verantwortungsvollen Goldbergbau und an der Stärkung der Position von Bergarbeiterinnen. Es wird geschätzt, dass die Hälfte der Bergleute in Ghana Frauen sind, während in Tansania ein Viertel Frauen sind.
Zusätzlich zu den Gefahren, denen jeder Bergarbeiter ausgesetzt ist, sind Bergarbeiterinnen oft mit Diskriminierung und Gewalt konfrontiert. Stephen Kithuka, Programmleiter von Solidaridad in Ostafrika, erklärt: „Wir bringen auch Männer zusammen, um über die Beziehungen zwischen Männern und Frauen zu sprechen. Auf diese Weise setzen wir die Rechte der Frauen gemeinsam mit den Männern und den Führern der Bergbaugemeinde auf die Karte.
GOLD FÜR SCHMUCK UND ALS INVESTITION
Die weltweite Nachfrage nach Gold betrug 2018 4.400 Tonnen mit einem aktuellen Wert von rund 176 Milliarden Euro (40.000 Euro pro Kilo). Die Schmuckindustrie macht die Hälfte der weltweiten Goldnachfrage aus, Investoren und Finanzinstitute kaufen etwa 40% und etwa 10% gehen in technische Anwendungen wie Zahnmedizin und Elektronik.
GOLDABBAU SCHÄDLICH FÜR MENSCH UND UMWELT
Zwei Drittel des Goldes auf dem Weltmarkt stammen aus dem Bergbau, ein Drittel wird durch das Recycling von Schmuck und Elektronik abgebaut. Der Kleinbergbau produziert 20 % der Weltproduktion, und dieser Anteil wächst mit der Erschöpfung der Großbergwerke. Sowohl der Groß- als auch der Kleinbergbau verursachen Probleme für Mensch und Umwelt. Der Bergbau ist in einigen Ländern auch der Finanzier von Konflikten und Kriegen.
Über Aunexum
Die AunexumPrecious Metals Group handelt mit verschiedenen Edelmetallprodukten und -dienstleistungen. Zu den Produkten gehören die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium in Form von Münzen und Barren. Aunexum hat auch einen eigenen Zweig, der sich auf das Recycling von Edelmetallen konzentriert. Schließlich bietet Aunexum verschiedene maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen wie Finanzierung, Absicherung und Leasing an.
www.aunexum.nl
Über Solidaridad
Solidaridad ist der Ansicht, dass, wenn wir alle solidarisch sind, niemand zu kurz kommen wird. Deshalb setzt sich Solidaridad für eine Welt ein, in der alles in Solidarität mit den Menschen, der Umwelt und den künftigen Generationen hergestellt und gekauft wird. Deshalb helfen wir Bergleuten, Landwirten, Unternehmern und anderen „Machern“ auf der ganzen Welt, mehr Wissen, Rechte, Möglichkeiten und Verbindungen zu erlangen.
www.solidaridad.nl
www.solidaridadnetwork.org